Zur Optimierung dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung zu. Mehr Infos
loading...
Max Kieffer führt weiterhin das Feld der Porsche European Open an und Marcel Siem bringt die Fans mit einem fulminanten Schlag an Bahn 18 zum Beben.
Der zweite Tag der Porsche European Open 2023 hätte spannender nicht sein können. Die deutschen Stars begeistern mit unglaublichen Schlägen und starken Leistungen auf der DP World Tour. Allen voran steht Max Kieffer, der nach zwei Tagen weiterhin das Leaderboard anführt. Doch auch Marcel Siem und Hurly Long haben heute mit furiosen Schlägen brilliert.
Max Kieffer mit grandioser Front Nine weiter auf Platz 1
Mit einer fantastischen Front Nine spielt sich Max Kieffer auch am zweiten Tag an die Spitze des Leaderboards. Zum Start des Tages lochte Kieffer auf Bahn 10 fast zum Eagle und hatte nur noch Zentimeter zum entspannten Birdie. Es folgten weitere grandiose Annäherungen und ein Abschlag, der nur knapp am Hole-in-One vorbei flog. Aus 60 Zentimetern lochte der Deutsche an Bahn 14 also zum zweiten Birdie des Tages. Direkt am nächsten Loch setzte er das dritte Birdie hinterher und beendete die Front Nine mit Birdie Nummer vier. „Ich hatte auf jedem Loch eine Birdie-Chance, hab beim Putten also einiges liegen lassen“, berichtet er nach seiner Runde.
Auf seinen Back Nine schien dann die Luft raus zu sein. „Die zweiten Neun waren deutlich schwieriger heute, der Wind hat gedreht und ich habe ein paar schlechte Eisen-Schläge gemacht.“ Es folgten acht Pars und ein ärgerliches Doppelbogey kurz vor Schluss. An Bahn 8 verfehlte er das Grün und landete mit dem Abschlag im Wasser. „Der Schlag war eigentlich nicht schlecht, aber der Wind war plötzlich stärker“, erklärte Kieffer nach der Runde. Nach dem Drop und dem Schlag aufs Grün lochte er mit zwei Putts und unterschrieb zur 71er Runde, zwei Schläge unter Par. „Ich hab beide Male eigentlich die neun Loch mit dem einfacheren Wind schlecht gespielt. Vielleicht bekomm ich es am Wochenende hin, aber so ist es im Golf, man hat nie eine perfekte Runde.“
Klicke hier, um den vollständigen Artikel zu laden.