Zur Optimierung dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung zu. Mehr Infos

loading...

Biografie

Max begleitete schon als kleines Kind seine Eltern regelmäßig zum Golfplatz und fing im Alter von 5 Jahren selbst an, den Golfsport im Golf- und Land-Club Köln e.V. zu erlernen.
Als Mitglied des Hubbelrather Golf Clubs in Düsseldorf wurde er mit 15 Jahren in den deutschen Nationalkader berufen und gehört seitdem zum Elite Team Germany. 

Neben zahlreichen Titeln in seiner Amateurzeit, wie den Deutschen Meisterschaften, dem Sieg bei der St. Andrews Trophy und dem Junior Ryder Cup, qualifizierte er sich im Jahr 2010 in der Qualifying School mit einem Handicap von +4 für die European Challenge Tour 2011 und startete seine Profi-Karriere.

Im Jahr 2012 gewann er die Gujarat Kensville Challenge, beendete die Saison auf dem 14. Platz des Tour-Rankings und stieg somit 2013 in die erstklassige European Tour (jetzt "DP World Tour") auf. Max spielt seitdem kontinuierlich in der höchsten Golfliga Europas und konnte 2022 seinen ersten Sieg bei dem D+D Real Czech Masters in Prag verzeichnen.  
  • Name

    Maximilian Kieffer

  • Spitzname

    Kiwi

  • Geboren

    25.06.1990

  • Grösse

    1,80m

  • Wohnsitz

    Düsseldorf, Deutschland

  • Tour

    European Tour

  • Profi seit

    Ende 2010

  • Turniersiege

    2 (DP World Tour & Challenge Tour)

  • Titel

    Player of the Year 2013 & 2015 (PGA of Germany)

  • Team

    Elite Team Germany

2022

August 21

Erster Turniersieg auf der DP World Tour!

Max Kieffer gewinnt sein 1. Turnier auf der DP World Tour - herzlichen Glückwunsch!
Auf dem Albatross Golfplatz in Prag, Tschechien, beendete er das dreitägige Turnier mit 16 Schlägen unter Par und gewinnt 297.500 Euro Preisgeld.  

2022

Juni 23

Albatros vor deutschen Fans!

Bei der BMW International Open 2022 spielt Max einen Albatros vor seinen deutschen Fans! Bei der ersten Turnierrunde locht er an Loch 11 des GC München Eichenried mit dem zweiten Schlag ein. Für die Distanz von 200 Meter verwendete er ein Eisen 4.

2021

November 21

DP World Tour Championship

Max hatte sich durch seinen 49. Platz im Race to Dubai für das Tour-Finale qualifiziert und durfte beim letzten Turnier der Saison mit den Top-53 European Tour Spielern aufteen. Bei dem Rolex Series Event auf dem Jumeirah Golf Estate spielte er Runden von 70, 70, 73 und 72 und belegte mit -3 Schlägen den 44. Platz.
Im Gesamtranking beendete Max die Saison nach 25 Turnieren und 869,9 Punkten auf dem 52. Platz.

2021

April 25

Zweiter 2. Platz in Folge auf der European Tour

Max in Topform! Bei der Gran Canaria Lopesan Open startete Max die erste Turnierrunde mit einer phänomenalen 63 (-7). Es folgten eine 65er und eine 68er Runde auf dem Platz des Meloneras Golf, in Las Palmas (Par 70). Mit vier Schlägen Rückstand zu den Führenden startete Max in die Finalrunde. Mit drei Birdies und einem Bogey auf den Front Nine, lochte er auf dem 10. Loch (Par 4) zum Eagle und erzielte im Verlauf noch vier weitere Birdies. Max beendete das Turnier mit insgesamt 22 Schlägen unter Par auf dem alleinigen zweiten Platz, der Sieger Garrick Higgo aus Südafrika gewann mit drei Schlägen Vorsprung.

2021

April 18

Max spielte in Österreich um den Sieg!

Fantastische Performance! Max Kieffer beendete die Austrian Golf Open auf dem 2. Platz. Nach Runden von 72, 68 und 68 ging er mit einem Schlag Rückstand in die Finalrunde. Mit 66 Schlägen (-6) spielte er sich ins Play-Off gegen John Catlin, in dem er sich dann leider am 5. Extraloch geschlagen geben musste. Durch den 2. Platz kletterte er im Race to Dubai-Ranking auf den 36. Platz.

2020

Dezember 6

Saison 2020

2020 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Da Max als Profisportler für Turniere und Training normalerweise sehr viel im Jahr unterwegs ist, hat er den ersten Lockdown für eine kurze Auszeit und Trainingseinheiten zu Hause genutzt. Sobald auf der European Tour wieder Turniere stattfinden konnten, war die Freude natürlich groß, auch wenn diese aufgrund der Tournament Bubble, Hygienemaßnahmen und Beschränkungen nicht wie gewohnt abliefen. Bei den Ergebnissen fehlte Max leider ein wenig die Konstanz sowie die guten Scores bei den hochdotierten Rolex Turnieren. Trotzdem hat er das Jahr genutzt, um sein Spiel - insbesondere die Schwungtechnik - zu optimieren und blickt zuversichtlich auf die kommende Saison. 

2020

Juli 9

UK Swing

Nach der monatelangen Corona-Pause spielte Max im Juli sein erstes Turnier, die Austrian Open. Im Anschluss reiste er nach Großbritannien, um an fünf von sechs Turnieren des sogenannten UK Swings teilzunehmen. Seine besten Ergebnisse erzielte er bei den Hero Open in Birmingham (6T) und den Celtic Classic in Wales (14T).

2019

März 3

T2 bei den Oman Open

Mit 6 unter Par und somit nur einem Schlag mehr als Sieger Kurt Kitayama, wird Max geteilter Zweiter bei den Oman Open 2019. Auf dem Al Mouj Golfplatz in Muscat belegte er im Jahr zuvor einen geteilten 23. Platz.

2018

November 25

Max Kieffer mit Martin Kaymer für Deutschland

Bei dem ISPS Handa World Cup of Golf 2018 in Melbourne spielten Max und Martin zusammen für Deutschland. Bei der inoffiziellen Team-WM erreichten sie mit 290 Schlägen den 26. Platz. Im Jahr 2013 erspielte Max Kieffer zusammen mit Marcel Siem den 7. Platz.

2018

August 19

Sieg um einen Schlag verpasst

Mit 13 Schlägen unter Par beendete Max als Drittplatzierter die Nordea Masters in Schweden. Nach sensationellen Runden von 68, 68, 66 und 65 blieb er nur einen Schlag hinter dem Südafrikaner Thomas Aiken und dem Engländer Paul Waring, der nach einem Stechen das Turnier für sich entscheiden konnte. Bei den Nordea Masters 2015 belegte Max schon einmal den 3. Platz.

2017

August 21

Deutsche Team-Meisterschaft 2017

Zum dritten Mal in Folge sind die Herren des GC Hubbelrath Deutsche Mannschaftsmeister geworden. Beim Final Four der KRAMSKI Deutsche Golf Liga siegte Max mit den Düsseldorfer-Herren im Kölner Golfclub mit 6,5 zu 5,5 gegen den GC Hamburg Falkenstein. 

2017

Januar 22

12. Platz in Abu Dhabi

Bei dem Abu Dhabi HSBC Championship erreichte Max mit 277 (-11) Schlägen den 12. Platz. Im Jahr zuvor erspielte er auf dem Abu Dhabi Golfplatz einen geteilten 16. Platz.

2016

Zwei 5. Plätze für Max

Bei der Dubai Duty Free Irish Open im Mai wurde Max mit 6 Schlägen unter Par Fünfter. Im August konnte er sich zudem bei dem Aberdeen Asset Management Paul Lawrie Match Play einen geteilten 5. Platz sichern und erzielte somit zwei seiner besten Ergebnisse der Saison.

2015

23 Cuts in Folge

Im Jahr 2015 spielte Max 29 Turniere auf der European Tour, von denen er 27 Cuts und davon beeindruckende 23 Cuts in Folge schaffte. Diese Saison war somit seine erfolgreichste Zeit in der höchsten europäischen Golfliga.

2015

Juni 7

3. Platz bei den Nordea Masters

Mit sechs Schlägen unter Par und Runden von 68, 69, 70 und 75 erzielte Max einen geteilten 3. Platz bei dem ET Turnier in Malmö, Schweden. Der Schwede Alex Noren gewann das Turnier mit 12 Schlägen unter Par.

2014

Mai 18

5. Platz in Spanien

Bei den Open de España spielte Max erneut um den Sieg mit – dieses Jahr auf dem PGA Catalunya Resort in Girona. Nach Runden von 75, 69, 69 und 73 erreichte er mit zwei Schlägen unter Par einen geteilten 5. Platz. Das Turnier gewann der Spanier Miguel Ángel Jimènez mit vier Schlägen unter Par.

2013

November 24

7. Platz beim World Cup of Golf

Bei dem ISPS Handa World Cup of Golf trat Max Kieffer gemeinsam mit Marcel Siem für Deutschland gegen 27 weitere Teams an. Auf dem Royal Melbourne Golf Club in Australien beendete Max das Turnier mit 284 Schlägen und Marcel mit 289 Schlägen. Mit insgesamt 573 Schlägen erreichten sie zusammen den geteilten 7. Platz für Deutschland.

2013

April 21

Max beim längsten Playoff der ET Geschichte

Im Finale der Open de España zog Max zusammen mit dem Chilenen Felipe Aguilar und dem Franzosen Raphael Jacquelin in die Sudden-Death-Playoffs ein. Alle drei Spieler lagen nach vier Runden bei 283 Schlägen und somit 5 unter Par. Nach drei spannenden Extra-Löchern ging das Rennen nur noch zwischen Max und Jacquelin weiter, nach weiteren sechs Löchern entschied Jacquelin das Turnier für sich und Max wurde Zweiter. Es war das bis dahin längste Playoff der European Tour Geschichte.

2012

Januar 29

Sieg der Gujarat Kensville Challenge

Max gewann in seinem 2. Jahr als Profi sein erstes Turnier auf der European Challenge Tour und zugleich das erste Turnier des Jahres. Nach Runden von 70, 71, 70, 70 und somit 7 Schlägen unter Par gewann er das Profi-Turnier in Ahmedabad, Indien. Die Saison konnte er auf dem 14. Platz des Challenge Tour Rankings abschließen und qualifizierte sich somit für die höchste europäische Golfliga, die European Tour. Mit dem Turniersieg und dem Aufstieg erreichte Max gleich zwei persönliche Ziele in einer Saison. 

2011

Mai 8

2. Platz in Frankreich

Zum ersten Mal in seiner bisherigen Profi-Karriere spielte Max bei einem Turnier um den Sieg. Bei der Allianz Challenge de France in Paris erreichte er mit 15 Schlägen unter Par ein Stechen gegen Nicolas Meitinger, der daraufhin das Turnier für sich entscheiden konnte. 

2010

Goldene Ehrennadel des DGVs

Der DGV zeichnet seit vielen Jahren Spieler für besondere Leistungen mit der goldenen Ehrennadel aus. Max wurde diese Auszeichnung 2010 für seine sehr erfolgreiche Amateurkarriere verliehen. Er nahm den Preis in Frankfurt im Rahmen des Galadinners des alljährlichen Verbandstages in Empfang.

2010

Dezember 10

Qualifizierung für die Challenge Tour

Bei der Final Stage der Qualifying Tour in Girona, Spanien, erspielte sich Max erfolgreich die Tourkarte für 2011. Nach 6 Runden und 5 Schlägen unter Par erreichte er den 54. Platz und erhielt somit die Mitgliedschaft für die Challenge Tour. Somit startet er im Alter von 20 Jahren seine Karriere als offizieller Profi-Golfer.

2010

Juli 28

Sieg der St. Andrew’s Trophy

Mit dem Team Europa gewann Max gegen das Team Großbritannien & Irland die St. Andrews Trophy mit einem Ergebnis von 14 - 10. Den Siegerputt lochte Max ein, holte den Punkt gegen den Schotten Michael Stewart und entschied somit das Turnier für Europa.

2009

Sieg der Internationalen Amateurmeisterschaft

Max gewann mit 16 Schlägen unter Par die IAM im Gut Kaden Golf und Land Club. Die erste Runde schloss er mit einer 64 und einem neuen Platzrekord ab und gewann das Turnier mit zwei Schlägen Vorsprung.

2009

Florida Gators

Max studierte an der University of Florida und spielte erfolgreich für das Golfteam der Gators. Für Max war das Jahr im Ausland eine wertvolle Erfahrung, in der er sich sowohl persönlich als auch sportlich weiterentwickeln konnte.

2006

Max beim Junior Ryder Cup

Max durfte sich seinen Traum erfüllen und beim Junior Ryder Cup für das Team Europa antreten. Bei dem Turnier auf dem Celtic Manor Resort in Newport, Wales, erspielte er mit Sean Einhaus am ersten Tag 4 von 4 Punkten, am zweiten Tag konnte er mit Laura Gonzales-Escallon leider keinen Punkt erzielen. 
Der Junior Ryder Cup ging mit 6 – 6 unentschieden aus und das Team Europa behielt den Cup als Titelverteidiger.

2006

Juli 29

Sieg der European Young Masters

Im Alter von 16 Jahren gewann Max die European Young Masters in Österreich. Nach Runden von 70, 68 und 69 sowie einem Stechen gegen den Franzosen Victor Dubuisson gewann Max die internationale Jugend-Meisterschaft auf dem Styrian Golf Club Murhof.

1990

Juni 25

Kindheit

Max wurde am 25.06.1990 in Bergisch Gladbach geboren und ist mit seinen Eltern in Düsseldorf aufgewachsen. Durch seine golfbegeisterte Familie lernte er bereits im Alter von 5 Jahren Golf spielen, damals noch im Golf- und Land-Club Köln e.V.